Als erster Lehrgang des Jahres vom Karateverband S.K.I.D. ( Shotokan Karate international Deutschland) fand am letzten Wochenenende der Braun-/ Schwarzgurt-Lehrgang in Leipzig mit rund 80 Teilnehmern statt. Neun Karateka sind aus dem Münsterland vom Dojo Kamakura mit dem Dojoleiter Markus Boy Sensei (4. Dan) der Einladung von Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) und dem heimischen Karate Dojo Musahi gefolgt und haben an dem technisch anspruchvollen Treffen teilgenommen. Die Karateka Michaela und Klaus Marcinkowski aus Westbevern-Vadrup standen beim Bundestrainer im besonderen Focus, da die beiden ihre nächste Graduierung zum 3. Dan beim Natsu no Gasshuku in Stuttgart/Aalen ablegen möchten.
Heidrun Riese
Platz zwei bei den Bezirksmeisterschaften
Nach dem vorzeitigen Wiederaufstieg in die Westfalenliga haben die Kegler des SC Reckenfeld am Sonntag erneut Grund zu feiern gehabt. Bei den Bezirksmeisterschaften in Münster belegte das SCR-Quartett im Mannschaftswettbewerb den zweiten Platz und sicherte sich damit die Qualifikation zu den Westfalenmeisterschaften.
SCR-Boxer schwitzen für den guten Zweck
„Wir schwitzen für den guten Zweck“ hatten die Boxer des SC Reckenfeld einen Crossfit-Wettkampf überschrieben, der mit einer Spendenaktion für krebskranke Kinder in der Uniklinik Münster verbunden war.
Sportkegler sichern sich vorzeitig Meistertitel
Die Kegler des SC Reckenfeld kehren nach einem Jahr in die Westfalenliga zurück. Mit einem eindrucksvollen 3:0 (23:13/ 3233:3012)-Auswärtssieg beim KSC Lengerich sicherten sich die Reckenfelder vorzeitig die Meisterschaft und damit den Aufstieg.
WN-Artikel: 119 Sportabzeichen
119 Sportabzeichen wurden in diesem Sommer beim SCR abgelegt. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes fand die Verleihung statt, die traditionell mit einer Verlosung verknüpft war. Hierzu haben die Westfälischen Nachrichten einen Artikel geschrieben.
https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/3588737-Reckenfelder-Weihnachtsmarkt-Sportabzeichen-Ehrung-im-SCR-Zelt