Das könnte sich am Ende als „Big Point“ erweisen: Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld holten in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison mit 1:2 (32:46/ 5040:5143) bei der SK Langenfeld/Solingen einen wichtigen Zähler im Rennen um die Playoff-Plätze. SCR-Teamsprecher Andre Ahlers sprach anschließend von einem „komischen Spielverlauf“ – und zielte damit wohl auch auf den Zustand der Bahnen in der Langenfelder Manni-Jung-Kegelhalle ab: Die zeigten sich dieses Mal als deutlich weniger ergiebig als sonst. Das machte sich bei den Reckenfeldern besonders im Startblock bemerkbar, in dem Ahlers (829 Holz) und Robin Graes (838) zusammen knapp 120 Holz weniger warfen als in der vergangenen Saison.
Allerdings kamen auch die Gastgeber nicht an die sonst üblichen Top-Zahlen heran: Kai Thomas (850) und José Perez (856) büßten im Vergleich mit den Vorjahresergebnissen gut 70 Holz ein – und so blieb die Partie spannend.
Großen Anteil daran hatte SCR-Neuzugang Julian Geerdes, der dank einer überragenden 239er-Anfangsbahn am Ende auf starke 860 Holz kam und damit nicht nur Langenfelds Startblock übertraf, sondern auch den Kontakt zu Niklas Johanns (877) nicht abreißen ließ. Jonas van Raalte (845) setzte sich immerhin vor seinen Kontrahenten Daniel Grohmann (842) – mit etwas mehr Fallglück wäre aber durchaus mehr möglich gewesen. Doch damit hatten am Samstag alle Protagonisten zu kämpfen.
Im Reckenfelder Schlussblock bauten Dieter Stumpe und Nick von Voss mit 225 bzw. 216 Holz ordentlich Druck auf den Gastgeber auf und verkürzten den Rückstand auf 20 Holz – war hier vielleicht sogar ein Dreier möglich? Nein, denn nun zog Langenfelds Patrick Springer davon: Mit 882 Holz setzte er sich an die Spitze des Feldes. Stumpe leistete sich im weiteren Verlauf ein paar Fehler und blieb bei 812 Holz hängen, von Voss aber sammelte mit 856 Holz wichtige Wertungen. Entscheidend für den Reckenfelder Punktgewinn aber war letztendlich, dass auch Marko Rittmann auf seiner Heimbahn am Ende mit etlichen „Wacklern“ und „Totschlägern“ zu kämpfen hatte und so mit 836 Holz unter den Zahlen von Graes und van Raalte blieb.
Nach jetzt vier Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen verabschieden sich die Reckenfelder in eine kurze Pause: Das eigentlich am Wochenende anstehende Heimspiel gegen Nordhorn wurde auf den 10. Oktober verlegt. Weiter geht’s für den SCR am 20. September gegen den Zweitliga-Neuling KSG Dillenburg-Herborn.