Es war dann doch wieder eine klare Angelegenheit: Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld haben ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr glatt mit 3:0 (57:21/ 5191:4774) gegen den SK Mülheim gewonnen. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet fanden sich überhaupt nicht zurecht auf dem “Geläuf” am Wittlerdamm: Lediglich Thomas Klasen (836 Holz) und Heiko Störig (811) knackten die 800er-Marke, wohingegen die Reckenfelder dieses Mal keinerlei Angriffsfläche boten. Michael Reisch steuerte mit 842 Holz noch die “schwächste” Zahl bei – wenn man auf diesem Niveau überhaupt von einer Schwäche reden kann.
Zuvor hatte Reckenfelds Startblock mit Jonas Müller (861) und Andre Ahlers (876) schon für klare Verhältnisse gesorgt. Andre Penz (856) und Nick von Voss (853) spielten äußerst solide. Robin Graes stellte seine Extraklasse mit 903 Holz unter Beweis. Mit diesem deutlichen Ergebnis polierte der SCR seine Zusatzwertung ein wenig auf – was am Ende im Rennen um die Playoff-Plätze noch entscheidend sein kann. Zum Abschluss des Jahres geht es nun am kommenden Samstag noch zum Tabellenführer CfK Rösrath. Weihnachtsgeschenke in Form von Punkten sind dort für die Reckenfelder wohl eher nicht zu erwarten.
Sportkegeln
Ostwestfalen punktet in Reckenfeld
Hochklassig ging’s zu im NRW-Liga-Spiel zwischen dem SCR 2 und der SG Ostwestfalen, das die Reckenfelder knapp mit 2:1 (43:35/ 4907:4820) gewannen. Heraus ragten auf Seiten der Gastgeber Michael Schlüter (858 Holz) und Andre Penz (847). Aber auch Ingo Bäumer, Udo Reinker (beide 819), Rainer Terwort (783) und Marc Kockmann (781) wussten durchaus zu überzeugen.
Das taten aber auch die Gäste, die durch Gideon Hildebrandt (831), Stephan Rüsenberg (820), Markus Bonet (819) und Christian Grabies (811) ebenfalls vier Zahlen über 800 zu bieten hatten. Im Kampf um den Klassenerhalt dürfte der Punktgewinn den Ostwestfalen vermutlich mehr helfen als den Reckenfeldern der knappe Erfolg.
Mit einem 3:0 (19:17/ 2850:2810)-Auswärtssieg bei BW Ottmarsbocholt hat die SCR-Vierte ihre Titelchancen in der Bezirksliga deutlich verbessert. Zum Matchwinner avancierte Hendrik Nytz, der im Schlussblock mit 23 Holz Rückstand auf die Bahnen ging, aber nervenstark zu Ottmarsbocholts Thomas Focke aufschloss und am Ende mit starken 740 Holz den Sieg sicherte. Zuvor hatten Maria Schmedt (697), Frank Stallmeier (678) und der ebenfalls starke Helmut Kenning (735) für den knappen Zwischenstand gesorgt.
Die 7. Mannschaft des SCR verlor beim ESV Münster 3 mit 0:3 (12:24/ 2456:2612). Bester Reckenfelder war Pascal Zilske mit 662 Holz.
Die Punkte bleiben in Gelsenkirchen
Es passt einfach nicht: Der Reckenfelder Wurf und die Kegelbahnen in Gelsenkirchen sind einfach nicht füreinander bestimmt. Diese Erkenntnis nahmen die Zweitliga-Kegler des SCR am Samstag einmal mehr mit nach Hause – zusammen mit einer 0:3 (28:50/ 4798:5016)-Niederlage.
“Die Bahnen verzeihen absolut nichts. Handstellung und Tempo müssen absolut passen”, schilderte SCR-Teamsprecher Andre Ahlers die Eigenheiten der empfindlichen Kunststoffbahnen im Schatten der Schalke-Arena. Am besten gelang die Umstellung Robin Graes, der sehr konzentriert und sauber spielte und so auf 846 Holz kam. “Nur” 846, muss man aus Reckenfelder Sicht wohl sagen, denn es fühlte sich nach deutlich mehr an. “Die Bahnen geben nur einfach nicht mehr her”, stellte Ahlers ernüchtert fest. Zumindest nicht für Holzspezialisten wie die Reckenfelder, die eher das druckvolle Spiel gewohnt sind. Dass tatsächlich mehr möglich ist, zeigten die Gelsenkirchener Dennis Netzel (879 Holz), Erich Wolf (854) und Heiko Wiedemann (853).
Dennoch durfte der SCR auf einen Punktgewinn hoffen, weil sich bei den Gastgebern Frank Ocwirk sehr schwer tat, nach gut der Hälfte durch Carsten Hagemann ersetzt wurde und mit 776 Holz eine Angriffsfläche bot, die Michael Reisch (772) allerdings knapp verfehlte. Während sich Jonas Müller überhaupt nicht zurecht fand (745), sammelten Ahlers (827), Dieter Stumpe (806) und Nick von Voss (801) noch einige Wertungen – aber eben nicht genug. “Da fehlt uns eine Zahl über 850 für den Punkt”, stellte Ahlers fest.
In der Zweitliga-Tabelle bleibt es damit hinter der “Über-Mannschaft” Rösrath eng um die weiteren Playoff-Plätze. “Wir hoffen, dass wie da noch irgendwie reinrutschen”, sagte Ahlers.
Schwere Aufgabe für SCR-Kegler
Aufs ungeliebte Kunststoff-Geläuf geht es am Samstag (17 Uhr) für die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld: Eine Woche nach dem wertvollen Punktgewinn in Langenfeld tritt der SCR beim KV Gelsenkirchen 2 an. „Die Bahnen haben wenig Kehlung, und man darf nicht mit zu viel Druck spielen“, erklärt Teamsprecher Andre Ahlers die Problematik. Mit solchen Bahnen tun sich die Reckenfelder traditionell schwer. Im vergangenen Jahr verpassten sie „auf Schalke“ knapp den Zusatzpunkt. Das würde man dieses Mal natürlich gern ändern – und damit einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs machen.
Allerdings weiß man bei den Gelsenkirchenern nie, was einen personell erwartet. Weil die dortige Erstliga-Mannschaft stets direkt vor der 2. Mannschaft spielt, tun sich oftmals personelle Alternativen auf. Beim SCR sind nominell keine Änderungen geplant.
SCR: Jonas Müller, Andre Ahlers, Nick von Voss, Robin Graes, Michael Reisch, Dieter Stumpe.
Die weiteren SCR-Spiele am Wochenende:
SC Reckenfeld 2 – SG Ostwestfalen So., 10 Uhr
BW Ottmarsbocholt – SC Reckenfeld 4 So., 9.30 Uhr
ESV Münster 3 – SC Reckenfeld 7 So., 10 Uhr
Zweite punkte, Dritte im Glück und ein Spieler dominiert die Derbys
In der NRW-Liga hat die 2. Mannschaft der SCR-Kegler einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt geholt: Beim BFG Wesel verlor die SCR-Reserve mit 1:2 (34:44/ 4652:4781). Robin Graes, der als Verstärkung aus der Ersten mit an den Niederrhein gefahren war, und Udo Reinker sorgten mit 851 bzw. 832 Holz für zwei Top-Zahlen. Nur Wesels Günter Mehring (853) war noch besser. Für die weiteren Wertungen sorgten Michael Schlüter (759), Ingo Bäumer (756) und Marc Kockmann (755), die allesamt die schwächste Zahl der Gastgeber (741) überspielten. In den nächsten zwei Spielen gegen die SG Ostwestfalen und beim KSC Wuppertal wird sich möglicherweise zeigen, wohin die Reise für den Aufsteiger geht.
Einen glücklichen 2:1 (15:21/ 3026:2700)-Heimsieg feierte die SCR-Dritte gegen die SG Ostwestfalen 2. Bei den Gästen musste André Rabe zur Halbzeit verletzt aufgeben – und einen Ersatzspieler hatte das Auswärtsteam nicht mitgebracht. Sonst hätte der SCR die Partie vermutlich verloren, denn gegen die starken Zahlen von Jonas Kunze (804), Thorsten Nagel (790) und Heinz Polenz (776) konnten auf Reckenfelder Seite nur Rainer Terwort (781) und Björn van Raalte (766) mithalten.
In der Bezirksliga war am Sonntag Derbyzeit für den SCR – und der große Tag des Thomas Weischer: Er musste aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle in der 6. und in der 7. Mannschaft spielen – und er machte es sowohl der 4. als auch der 5. SCR-Mannschaft ausgesprochen schwer. Mit 785 und 788 Holz erzielte er in beiden Spielen jeweils das Top-Ergebnis. Reckenfelds 4. Mannschaft bezwang am Ende die Siebte mit 3:0 (22:14/ 2912:2774). Die SCR-Fünfte behauptete sich mit 2:1 (20:16/ 2852:2751) gegen die Sechste. Neben dem “doppelten Weischer” überzeugten am Wittlerdamm Hendrik Nytz (763), Ralf Rehkopf (741), Fabian Howe (741) und Maria Schmedt (739).