In der NRW-Liga hat die 2. Mannschaft der SCR-Kegler einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt geholt: Beim BFG Wesel verlor die SCR-Reserve mit 1:2 (34:44/ 4652:4781). Robin Graes, der als Verstärkung aus der Ersten mit an den Niederrhein gefahren war, und Udo Reinker sorgten mit 851 bzw. 832 Holz für zwei Top-Zahlen. Nur Wesels Günter Mehring (853) war noch besser. Für die weiteren Wertungen sorgten Michael Schlüter (759), Ingo Bäumer (756) und Marc Kockmann (755), die allesamt die schwächste Zahl der Gastgeber (741) überspielten. In den nächsten zwei Spielen gegen die SG Ostwestfalen und beim KSC Wuppertal wird sich möglicherweise zeigen, wohin die Reise für den Aufsteiger geht.
Einen glücklichen 2:1 (15:21/ 3026:2700)-Heimsieg feierte die SCR-Dritte gegen die SG Ostwestfalen 2. Bei den Gästen musste André Rabe zur Halbzeit verletzt aufgeben – und einen Ersatzspieler hatte das Auswärtsteam nicht mitgebracht. Sonst hätte der SCR die Partie vermutlich verloren, denn gegen die starken Zahlen von Jonas Kunze (804), Thorsten Nagel (790) und Heinz Polenz (776) konnten auf Reckenfelder Seite nur Rainer Terwort (781) und Björn van Raalte (766) mithalten.
In der Bezirksliga war am Sonntag Derbyzeit für den SCR – und der große Tag des Thomas Weischer: Er musste aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle in der 6. und in der 7. Mannschaft spielen – und er machte es sowohl der 4. als auch der 5. SCR-Mannschaft ausgesprochen schwer. Mit 785 und 788 Holz erzielte er in beiden Spielen jeweils das Top-Ergebnis. Reckenfelds 4. Mannschaft bezwang am Ende die Siebte mit 3:0 (22:14/ 2912:2774). Die SCR-Fünfte behauptete sich mit 2:1 (20:16/ 2852:2751) gegen die Sechste. Neben dem “doppelten Weischer” überzeugten am Wittlerdamm Hendrik Nytz (763), Ralf Rehkopf (741), Fabian Howe (741) und Maria Schmedt (739).
Simon van Raalte
Erste punktet im Rheinland
Einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs haben am Wochenende die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld gemacht. Dank einer starken Auswärtsleistung holten die Reckenfelder beim SKC Langenfeld/Paffrath mit 1:2 (33:45/ 5154:5273) einen wertvollen Punkt. Mit vier Top-Zahlen deutlich jenseits der 850 Holz verdiente sich der SCR diesen Zähler mehr als redlich.
Im ersten Block übten Robin Graes (889 Holz) und Michael Reisch (874) ordentlich Druck auf die Gastgeber aus, die durch Kai Thomas (871) und José Perez (906) lediglich einen knappen Vorsprung herausspielten. Danach boten die Gastgeber mit den Zahlen von Niklas Johanns (826) und Dieter Thomas (838) tatsächlich etwas Angriffsfläche, was Jonas Müller (829) und vor allem Nick von Voss (866) für weitere Wertungen nutzten – damit war der angepeilte Zusatzpunkt für den SCR schon fast sicher, und bei 17 Holz Vorsprung durften die Gäste sogar kurzzeitig von mehr träumen. Allerdings nicht allzu lange: Denn die Langenfelder Marko Rittmann und Patrick Springer ließen sich von diesem Zwischenstand nicht aus der Ruhe bringen, sondern lieferten mit 924 und 908 Holz die zwei Top-Ergebnisse des Tages ab. Für den SCR hielt zwar Andre Ahlers (896) stark dagegen, doch Dieter Stumpe (800) musste schnell abreißen lassen.
Sei’s drum: Mit dem Punktgewinn hat der SCR seine Ausgangsposition im Rennen um die Playoff-Plätze verbessert, weil zugleich Wettenberg daheim gegen Spitzenreiter Rösrath verlor.
Kegler-Reserve verpasst Auswärtssieg nur knapp
Nur haarscharf verpasste die 2. Mannschaft des SC Reckenfeld ihren ersten Auswärtssieg in der NRW-Liga. Beim SK Kamp-Lintfort 2 verlor der Aufsteiger nach einer richtig starken Vorstellung mit gerade einmal sechs Holz Rückstand 1:2 (38:40/ 4966:4972).
Robin Graes (864 Holz) und Marc Kockmann (863) erzielten zwei Spitzenzahlen für den SCR. Daneben sammelte Udo Reinker dank einer überragenden Abschluss-Räumgasse (123) mit am Ende 838 Holz wichtige Wertungen für sein Team. Michael Schlüter (816), Ingo Bäumer (803) und Robert Willmann (782) komplettierten die gute Teamleistung der SCR-Reserve.
Starke Osnabrücker am Ende ohne Punkt
Auf mehr Gegenwehr als erwartet trafen die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld im Derby gegen den VOK Osnabrück. Das abgeschlagene Liga-Schlusslicht erzielte durch Malte Schierbaum (891 Holz) und Alexander Patterson (861) zwei Top-Zahlen und schnupperte dadurch sogar am Zusatzpunkt. Da mussten die Reckenfelder schon mit vier hohen Ergebnissen dagegen halten, um am Ende mit 3:0 (50:28/ 5238:4861) zu gewinnen.
Verlass war wieder einmal auf Nick von Voss (914 Holz), Jonas Müller (912) und Andre Ahlers (906), die am Wittlerdamm weiterhin Reckenfelds “Lebensversicherung” sind. Teamsprecher Andre Ahlers war dementsprechend zufrieden: “Drei Zahlen über 900 hatten wir auch noch nie!” Zumal auch Andre Penz mit ganz starken 882 Holz nicht weit unter dieser magischen Marke blieb.
Dass es um den dritten Punkt trotzdem noch knapp wurde, lag zum einen an den zwei guten Ergebnissen der Gäste, zum anderen aber auch daran, dass Michael Reisch (814) und Dieter Stumpe (810) für den SCR zwei angreifbare Zahlen lieferten. Diese überbot ansonsten aber nur noch Christoph Hösel (825). Ingo Trenschel (786), Arne Schierbaum (776) und Josef Rumpke (722) stellten dagegen keine Gefahr dar.
Für die Reckenfelder stehen nun nach einem spielfreien Wochenende zwei Auswärtsspiele in Langenfeld und Gelsenkirchen auf dem Programm. Die würde man nur allzu gern nutzen, um die Bilanz ein wenig aufzupolieren. Einfach wird das aber wohl nicht.
Ein Derby zum Rückrundenstart
Derbyzeit am Wittlerdamm: Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld empfangen am Samstag (16 Uhr) zum Rückrundenauftakt den VOK Osnabrück. Heimspiel gegen den Aufsteiger – und designierten Wiederabsteiger? Das klingt für die Reckenfelder nach einer Pflichtaufgabe. Doch gerade die erweisen sich ja bekanntlich oftmals als besonders tückisch.
Die Niedersachsen tun sich wahrlich noch schwer in Liga zwei. Zu Hause schon zweimal verloren – auch gegen den SCR –, auswärts noch ohne Punktgewinn. Vieles spricht dafür, dass der Weg für die Osnabrücker nach dieser Saison zurück in die Niedersachsenliga führt. Mit Christoph Hösel und dem Junioren-Weltmeister Arne Schierbaum haben sie aber dennoch Spieler in ihren Reihen, die auch auf fremden Bahnen für gefährliche Zahlen sorgen können. Und die Reckenfelder haben in dieser Saison daheim immer mal wieder Angriffsfläche geboten, auch wenn das bisher nur Erstliga-Absteiger Rösrath zu nutzen wusste. Es gilt also, die Konzentration hochzuhalten. Personelle Änderungen im Vergleich zum jüngsten 3:0 gegen Sontra sind dabei nicht geplant.
SCR: Jonas Müller, Andre Ahlers, Nick von Voss, Andre Penz, Michael Reisch, Dieter Stumpe.