Zum Abschluss der Saison ging die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld jetzt mit acht Teilnehmern beim Allerheiligenlauf in Nordwalde an den Start.
Heidrun Riese
Heimreise mit leeren Händen
Zum zweiten Mal in dieser Saison mussten die Kegler des SC Reckenfeld nach einem Auswärtsspiel die Heimreise mit leeren Händen antreten. Beim KSK Lage verlor der Aufsteiger glatt mit 0:3 (29:49/ 4403:4841). Die Gastgeber erzielten durch Eckhard Kopp (838 Holz), Nils Hartnack (846) und Björn Brinkmann (868) drei absolute Spitzenzahlen und sorgten damit schnell für klare Verhältnisse. Auch Helge Müller (805) hatte nach seinem Durchgang im Ergebnis eine 8 vorne stehen. Dies gelang bei den Reckenfeldern lediglich Jonas Müller, der auf exakt 800 Holz kam.
Karate-Nachwuchs und DM-Erfolge in Beelen
In Beelen fanden jetzt die die 44. Deutsche Meisterschaft und das nationale Nachwuchsturnier des S.K.I.D. (Shotokan Karate International Deutschland) statt. Das örtliche Dojo Hojo richtete das Ereignis aus. Auch aus dem Münsterländer Dojo Kamakura unter der Leitung von Markus Boy Sensei 4. Dan, das in Wolbeck, Handorf, Telgte, Einen und Reckenfeld angesiedelt ist, machten sich Schüler auf den Weg, um sich mit Gleichgesinnten im sportlichen Wettkampf zu messen und Erfahrung zu sammeln oder aber um als Kampfrichter oder Kampfflächenhelfer zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beizutragen.
SCRlerinnen holen grünen Gürtel im Kickboxen
Den grünen Gürtel im Kickboxen gab es jetzt für drei junge Sportlerinnen aus dem Boxingteam des SC Reckenfeld. Eva Zielke, Lena Miller und Evelyn Miller legten in der Sporthalle in der Ortsmitte erfolgreich ihre Prüfungen ab.
Kibaz bewegt Kinder im St.-Franziskus-Kindergarten
Rund 60 Kinder aus dem St.-Franziskus-Kindergarten haben in Zusammenarbeit mit dem SC Reckenfeld das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) NRW für Drei- bis Sechs-Jährige absolviert. Auch die unter Dreijährigen haben bei der sportlichen Aktion mitgemacht, sich in den verschiedenen Disziplinen ausprobiert und sind über sich hinaus gewachsen.